Golf Cabrio Archiv-Forum

Rund um's Golf Cabrio => Allgemeines => Thema gestartet von: DerDäne am November 02, 2004, 21:44:18

Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: DerDäne am November 02, 2004, 21:44:18
Sonne auf dem Himmel, Dach runter, da isses passiert. Der Hebel in der Beifahrerseite ist abgebrochen. Sch*****.
In Dänemark kostet so ein bisschen Guss satte 145 Euro und muss extra aus Deutschland bestellt werden (dauert ewig).

Frage : Wieviel kostet so ein Ding bei VW in Deutschland?
Lohnt es sich einen Gebrauchten beim Schrottie zu holen?
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: Acme am November 02, 2004, 21:55:21
Ich würd zum Schrotti. Evtl ist es auch günstig nen neuen hier in D zu kaufen und nach Dk zu schicken...

Sag mal wo kommst Du genau her ? Ich war schon heufiger auf Fano.
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: cult-cab am November 02, 2004, 22:05:23
ich meien den gibts noch im Zubehör, bin mir da aber ncht sicher
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: JoyBeat am November 02, 2004, 22:09:55
das bricht doch nicht einfach so ab oder? das war doch sicherlich schon vorher verschlissen? ich würde auch zum Schrotti fahren und gucken was man da so bekommt
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: MyGolfCabrio am November 02, 2004, 22:12:12
Hi,
ich weis zwar nicht was die Teile neu in Deutschalnd kosten, aber sicher keine 145.-Euro

Ich fahre am 02.01.2005 an Esbjerg vorbei (mache in Henne ein paar Tage Urlaub.
Ich kann dir ggf. einen mitbringen, wenn du so lange Zeit hast.

Einen gebrauchten Hebel zu finden ist nicht ganz leicht. Ich hab schon einige Dächer zerlegt. ca. 50% der Hebel waren bereits beschädigt bzw hatten bereits Risse. Also beim Gebrauchtkauf Augen auf.
Die Bruchstelle kennst du ja jetzt. Die Hebel brechen alle an der glichen Stelle.
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: cult-cab am November 02, 2004, 22:13:22
ja...und immer nur die Beifahrerseite bricht....hehe klingt komisch is aber so
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: Acme am November 02, 2004, 22:24:41
Nu ja ist halt Guß, das ist nicht immer so haltbar.
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: Niejoe am November 02, 2004, 23:40:35
...nehme an, die Stelle an der der Griff sich in 2 Rippen teilt ist gemeint?
-> Hat noch jemand einen zur präventtion? Er wackelt schon auf der Beifahrerseite!
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: boyus am November 03, 2004, 09:46:36
Der Ogni plant, die Teilchen in Edelstahl nachfertigen zu lassen.
Bei entsprechender Stückzahl wird das ganze auch günstiger als beim Freundlichen (1 Griff kostet bei VW ca. 95,--? ohne Montage wohlgemerkt)
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: spiti-jc am November 03, 2004, 14:08:38
bei mir ist der 2. auf der Fahrerseite gebrochen, nur so nebenbei :D
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: MyGolfCabrio am November 03, 2004, 20:13:42
Zitat von: boyusDer Ogni plant, die Teilchen in Edelstahl nachfertigen zu lassen.
Bei entsprechender Stückzahl wird das ganze auch günstiger als beim Freundlichen (1 Griff kostet bei VW ca. 95,--€ ohne Montage wohlgemerkt)

ui, da wäre ich dabei.
@ogni:
mach doch bitte einen Sammelbestellthread auf.
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: Niejoe am November 03, 2004, 21:32:09
Wenn die Kosten stimmen und in relation stehen hätt ich wohl auch Interesse.
Hatte gestern Abend ne ähnliche Idee mit den Griffen :lol:
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: Acme am November 04, 2004, 09:04:20
Ich hätte da auch interesse dran.
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: Ogni am November 04, 2004, 09:32:55
Ups, das lese ich jetzt erst.
Also ich hatte das gleiche Problem wie die meisten hier das sich meine Hebel verabschieden wolten. Da bei mir das Problem am Griff selber lag, der ja aus Aluguß besteht, hatte ich die Idee die aus Edelstahl nachfertigen zu lassen. Da wir bei und im Betrieb viel Edelstahl verarbeiten habe ich einmal bei unsern Zulieferern nachgefragt. Allerdings wollten die nur für die Erstellung einer Brennschablone fürs lasern 70? haben. Also wohlgemerkt nur der Griff. Dazu kämen dann noch Materialkosten und das fräsen und bohren. Dann ist aber noch nix poliert und der kleine Hebel zum verriegeln würde dann auch noch fehlen.
Wenn intresse bestünde würde ich das ganze wieder aufrollen und die Kosten mal zusammenstellen.
Die Kosten für die Schablonen würden aber nur einmal entstehen.
Ich möchte aber gleich dazu sagen das es auf keinenfall billig wird da alles Handarbeit ist.

Ich habe mir die dann einmal selber gemacht. Ich mache gleich einmal ein paar Bilder
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: ulridos am November 04, 2004, 09:59:15
:hurra:
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: DerDäne am November 04, 2004, 11:24:40
Ogni, Hebel aus Edelstahl klingt genau richtich.

Aber geht es nur den Hebel zu wechseln? Der Halter in dem der Hebel sitzt muss ja auch gewechselt  werden? Oder sehe ich das falsch.
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: golfteufel am November 04, 2004, 11:37:32
edelstahl? ich wär dabei....
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: Ogni am November 04, 2004, 11:41:18
Ich habe mal eben ein Bild gemacht.



(http://www.sutmar.de/Homepage/Golf1Cabrio/Data/Public/Bilder/Verdeckverrieglung/IMG_2839.JPG)

Ich hoffe man kann das erkennen. Die Nieten habe ich alle aufgebohrt und durch gedrehte Edelstahlhülsen mit Innengewinde und Edelstahl ISK Senkkopfschrauben ersetzt. Oben am hebel ist noch eine normale Schlitzschraube verbaut. Der Rest ist Original. Da es sich um normalen Stahl handel lohnt sich ein wechseln nicht.
Lediglich die Aufnahme für den Harken ist noch original aus Aluguß. Da wollte ich jetzt im Winter mal ran und eine Lösung suchen.

Diese Einzelstücke sind in echter Handarbeit aus Flachstahl geflext worden.
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: The_Strobo am November 04, 2004, 12:02:53
Habe meinen von ebay, hat 18? gekostet!
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: DerDäne am November 04, 2004, 12:38:14
Danke, Ogni. Dass hast du super gemacht.

Jetzt werde ich abwarten ob die Edelstahl-produktion eingeleitet wird. Bei dieses Wetter fahre ich sowieso nicht offen.
Titel: Verriegelungshebel abgebrochen
Beitrag von: spiti-jc am November 04, 2004, 14:15:31
Ogni, Super :shock:

Sag uns mal einen Preis inkl. der Befestigungshülsen/schrauben und so.

Sieht super aus ;)