Golf Cabrio Archiv-Forum

Rund um's Golf Cabrio => Allgemeines => Thema gestartet von: Eisen am Dezember 30, 2003, 14:01:53

Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: Eisen am Dezember 30, 2003, 14:01:53
Hallo!
Bin auf der suche nach einen Golf I Cabrio. Dachte da so an die 1,8 Liter Maschine mit 98PS, G-Kat, Front möglichst ohne Doppelscheinwerfer, und scho a bisl hergerichtet, mit Fahrwerk und Auspuff halt. Es Verdeck sollte dicht sein und der restliche Zustand auch ziemlich gut. Kleinere Reparaturen könnt ich scho selber machen, aber was kann ma scho groß reisen wenn ma keine Hebebühne oda Grube daheim hat...
Auf was muß ich denn achten wenn ich mir da ein Cabrio anschau? So die typischen Stellen wo als erstes der Rost auftaucht, wo die versteckten Mängel sitzen, und was man sonst noch so alles anschauen sollte um später nicht ein böses erwachen zu haben.
Mit wieviel muß ich da ungefähr beim Kaufpreis rechnen, wenn BJ so ab 89 sein sollte und noch net allzuviel Kilometer drauf sein sollten?
Wäre wirklich über ein paar Antworten sehr dankbar.

mfg Eisen
Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: shilo am Dezember 30, 2003, 17:45:14
hi

also Krümmer, Rost am Radlauf hinten , Innenausstadtung, Reifen , usw,km so gut 90.000  :idea: bis 150.000 alles noch ok.


mfg Shilo 8)
Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: smooth-style am Dezember 30, 2003, 17:46:06
Herzlich Willkommen im Forum. Benutze mal die Suchfunktion. Da wirst du einiges dazu finden. Ansonsten noch viel Spaß im Forum.

CU
Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: Little Wil am Dezember 30, 2003, 19:34:23
Zustand der Verdeckdichtungen rundum !
Die kosten ein Vermögen ! :roll:
Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: www.jensl.com am Dezember 30, 2003, 20:25:12
am besten machste ne probefahrt in ne werkstatt und lässt mal den meister reinglotzen :)

verdeck sollte in ordnung sein , man sagt auch oft das man ein cabrio erst mal in die waschanlage schieben soll ob es dicht ist :) aber komplett dicht ist glaub kein einziges 1er cabby *gg*
Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: SPORTLINE94 am Dezember 30, 2003, 20:40:00
also ich würde  aufs dach achten, rund um karaosse vorallem auf bläschen bildung und motorinnen raum in den ecken...und wenn es ein cab mit motor typ 2H ist auf undichtig keit am krümmer(blasen und zischgeräusche) da krümmer vom 2 H teuer ist..vorallem wenn man selber nicht fit ist soetwas zu reparieren ansonnten reifen und bremsen..
:wink:
Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: TolliOlli am Dezember 30, 2003, 20:47:43
Moin!

Willkommen! Also die km-Leistung denk ich ist ein geringeres Problem beim 2H. Ich z.B. hab 220tkm, Thyssen hats mit 430tkm die Kopfdichtung verraucht u.s.w. Also da mach dir keine Gedanken. Rost denk ich ist auch kein großes Problem; zumindest im Lackbereich.

Beim Verdeck auf Knickstellen achten, unter das Verdeck greifen, ob die Spannseile stramm sind (fals ja: schwer unterzugreifen, dann ists richtig.). Von den Waschstraßen und Hochdruckreinigertipps halt ich gar nichts, siehe statement volkswagen. Ansonsten eben auf Verschlissteile achten (auch Zahnriemen: Richtwert 120tkm).  

Wenn du ein Gefühl fürs Auto hast: Einfach auf das Gefühl verlassen. Golf Cabrio, speziell das 1er, ist eine Herzensangelegenheit. Daher ist der Preis subjektiv. Objektiv kanns bei richtig Guten bis 5 Riesen gehen.

Olli
Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: smooth-style am Dezember 30, 2003, 21:56:08
Hi,

habe mal n' paar Punkte aufgeschrieben die du beachten solltest.


ROST:

Schloßträger
Kotflügelkanten
Einstiege (schlecht zu erkennen)
Verdeckspitze und Frontscheibenrahmen
Verdeckaufnahme hinten über dem Heckdeckel
Gammel hinter und unter den Rückleuchten (Stoßstangenaufnahmen)
Türen unterhalb innen und außen
Tankdeckel (rausschrauben)
Steinschläge
Parkrempler
Rost unterm Scheibengummi


DACH:

Dichtungen kontrollieren
Risse
grobe Knickfalten
Dachgestänge (Rost)
PVC oder Stoff (Stoff besser)
Einrastung des Verdecks kontrollieren
Stoff bekommt bei mangelnder Pflege Streifen (Gestänge)
PVC wird porös oder reißt



MOTOR & KAROSSE:

Unterboden anschauen
alle bekannten Sachen (Ölverlust etc.)
Servolenkung Undichtigkeit Pumpe und Lenkgetriebe)
Krümmer (gerissen)
Bremsen
Ölstand
Klackergeräusche am Krümmer
Radlager hinten
rasselnde KAT s`
Filzbeflockung am Scheibengummigeht gerne ab
Scheinwerfer blind


INNENRAUM:

Geruch im Innenraum (modriger Geruch > stand oder steht Wasser)
Türen schließen ausprobieren Zwecks Sportfahrwerk
Abnutzung und KM-Stand vergleichen
Heckscheibe kontrollieren (Flecken)
Sitze und Teppiche auf Flecken kontrollieren
Instrumente und MFA müssen funktionieren
Lenkungsspiel prüfen
Fahrersitz eventuell durchgescheuert


Gruß
Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: MyGolfCabrio am Dezember 30, 2003, 22:20:32
@smooth-style
dein avantar find ich zwar nach wie vor furchtbar,
aber
das ist ja mal eine Checkliste! :hurra:
Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: smooth-style am Dezember 30, 2003, 22:26:06
Jajajaja, Geschmack macht einsam. Ich bastel mir mal ein neues.
Aber irgendwie steh ich auf die Skulls. :D
Titel: Kauftipps zu Golf I Cabrio
Beitrag von: Serum am Dezember 31, 2003, 11:00:21
und mal sehen wie weit der Haken am Verdeckentriegelungsgriff eingedreht ist, sollte kein Gewinde mehr da sein würd ich die Finger von lassen. Dann wird dir mit der Zeit das Dach undicht, wenn es nicht schon so ist  :?