Golf Cabrio Archiv-Forum

Rund um's Golf Cabrio => Allgemeines => Thema gestartet von: CabrioSteph am Januar 15, 2004, 18:52:30

Titel: 16v Kat Frage
Beitrag von: CabrioSteph am Januar 15, 2004, 18:52:30
Mahlzeit,

die Frage geht speziell an die 16v Fahrer von euch.
Habe nämlich das Problem, daß wenn ich den original 16v Kat so hindrehe wie er sitzen soll (Hitzeschtzblech unten) die restliche Anlage wegen dem asymetrisch angeortneten Rohr nicht passt. Habe eh schon wenig Platz, da Gr.A.
Wenn ich den Kat allerdings drehe, passt es. Allerdings steht dann die Lambdasonde waagerecht. Das Hitzeblech kann ich ja abmachen, könnte noch ein anderes drunter machen.
Oder muss die Sonde oben sein?
Wie habt ihr das gemacht?
Titel: 16v Kat Frage
Beitrag von: Kölsch am Januar 15, 2004, 19:08:00
Moin,
aaaalso, fahre zwar keinen 16V aber hab nen 8V mit Fächerkrümmer. Da steht die Lambdasonde dann auch waagerecht und funktioniert ohne Probleme.

Gruß
Kölsch
Titel: 16v Kat Frage
Beitrag von: wildcab am Januar 15, 2004, 19:39:41
Hm bei mir steht die Lambda auch so fast waagerecht und alles past
Titel: 16v Kat Frage
Beitrag von: der.dan am Januar 15, 2004, 20:19:56
Hi CabrioSteph.

Ich kann Dir zu Deiner Einbaufrage selber nur wenig helfen, Dir dafür aber etwas zu Einbau der Lambdasonde erzählen:

Der Sonde ist es völlig egal ob sie waagerecht, senkrecht oder irgendwie anders verbaut wird, da sie ja so oder so im Abgasstrom sitzen muß.
Du kannst Dir also ggf. eine neue Befestigung schweißen.


mfg, Dan
Titel: 16v Kat Frage
Beitrag von: CabrioSteph am Januar 15, 2004, 21:33:28
Schön, dann brauche ich mir darüber schon mal keine Gedanken zu machen :grinsevil:

@ der.dan:

Das hatte ich mir schon gedacht  :D   Hatte nur gefragt, wegen TÜV, oder ob schon jemand Probleme hatte wegen aufsetzten oderso.

Habt ihr eigentlich alle ein Hitzeschutzblech dran?