Hallo zusammen, kann man irgendwo nen G-Kat fürn 1,5l 70 PS kaufen, bzw. nachrüsten?
Gruß
Sven
Versuchs mal hier:
http://www.gat-kat.de/
So weit ich weiß kommt der von der Firma HJS
http://www.kat-center.de/Euro1.htm
http://www.unifit.de/
http://wwwautokat.de/
http://home.t-online.de/home/pohlhausen/index1.htm
http://www.autoreich.de/homepage.htm#4.%20Bitte%20treffen%20Sie%20Ihre%20Wahl:
Stöber mal ... Gruß
Hmmm, ca. 450 Ocken mussman hinlegen!
Da muss ich mich fragen, lohn es sich, wenn ich ihn von Mai bis August anmelde, überhaupt, nen Kat einzubaun?!
Mußt Du wohl selbst ausrechnen ;) . Evtl. macht es Sinn noch etwas zu warten, bis sich die Herren aus Berlin geeinigt haben, was mit der Kfz-Steuer wird.
Auch wenn keiner mehr öffentlich davon spricht, bin ich überzeugt, das man hinter den Kulissen darüber diskutiert. Die Kasse ist nämlich defenitiv leer :!:
Sehe ich auch so.
Aber die günstigste Anlernative sollte doch eigentlöioch sein nen gebrauchten 2EE Vergaser mitsamt Steuergerät und Kat abgreifen und das verbauen, sollte doch auch machbar sein.
Oder auf Zentraleinspritzung zB vom RP umbauen nur dafür brauchst natürlich noch die Benzinpumpen dabei und ob das jemand einträgt ist fraglich weil es die ja nur aufm 1,8er gab.
Allerdings weiß ich das der Peugeot 205 auch ne Bosch zentraleinspritze hatte und die sah verdammt genauso aus wie die auf meinem RP nur das der Peugeot sicher keine 1,8 Liter Maschine hat.
also bei 500 EUR könnte es billiger sein, komplett auf 2H umzubauen..... :lol:
Da gibt keine Probs beim TÜV....
also mein Wintercabbi das ich gestern gekauft habe hat ebenfalls einen 1,5l Versager ohne Kat.
Beim Gespräch mit meinem Meister haben wir auch eine G-Kat Nachrüstung
beschlossen. Zusammen soll das etwa 150 - 200 € kosten !
Es gibt da Einbausätze mit Lambdasonde und Steuergerät und
man besorgt sich einen alten G-Kat vom zb. Golf 2.
Alles kein Problem. Wenn ich das mache werde ich mal genaue Daten
in einem kleinen FAQ nennen.