• Willkommen im Forum „Golf Cabrio Archiv-Forum“.
 

Rost am Windschutzscheibenrahmen

Begonnen von scj-eschw, Juli 18, 2004, 22:55:13

« vorheriges - nächstes »

scj-eschw

Hi,

ich hab mal ne Frage:

Ist Rost unter dem Windschutzscheibengummi schon mal ein Problem bei einem Golf 1 gewesen?
Ich hab im unteren Bereich Korrosion!


Gruss jojo

TolliOlli

Zitat
Ist Rost unter dem Windschutzscheibengummi schon mal ein Problem bei einem Golf 1 gewesen?

Moin und Willkommen!

Ja.
Golf 1 Cabrio
EZ 3/93
Windsorblaumet.

yxin

ich hab da auch ne blase drunter... kommt meist von steinschlag...
sollte man schnell rostumwandler draufhauen...
t h i n k  f o r  y o u r s e l f
q u e s t i o n  a u t h o r i t y

scj-eschw

Das Problem ist, dass die Korrosion unter dem Gummi ist.
Karrosseriewerkstätten sagen, dass das komplette untere Blech ausgetauscht werden müsste!
Habt Ihr schon mal was davon gehört?

Vorab vielen Dank!

PIGOCA

Hallöchen! Iss beim einser großes Prob, gerade bei den älteren Versionen. Also wenn du noch lange freude an deinem einser haben willst würd ich das gesammte Blech austauschen (Windlauf genannt) das geht bei diesem Teil ganz schnell mit gammel und eh du dich versiehst ist das ganze ding hin. Wenn du es wechselst nimm dir kein billig schrott, weil da kannst du drauf warten das es nach ein jahr wieder gammelt! Mit ein wenig geschick kannst du dass teil auch selber wechseln, nur schweißen musst du können den rest macht denk ich der Lacker

scj-eschw

Danke erstmal für deine super info.
Ich hab nähmlich zu dem Thema noch nichts im Forum gelesen.

Acme

Zitat von: yxinich hab da auch ne blase drunter... kommt meist von steinschlag...
sollte man schnell rostumwandler draufhauen...

Unter dem Gummi vom Steinschlag ?

Nee das kommt vom Wasser was sich dort sammelt, ist nen alter Hut beim 1er ob Cab oder Limo.

1erCabbygirl

Morgähn,
Bei meinem ist es auch nicht anders, ich hab bloß den Gummi ausgetauscht und vorher noch die ganzen Roststellen beseitigt...entweder geschliffen oder wie schon erwähnt mit Rostumwandler behandelt, und nun dürfte dies kein Problem mehr geben!!

greetz & beatz


[shadow=yellow]cabbygirl[/shadow]
2005 ICH BIN BEREIT

Golf 1 Cabrio, Bj. '88, im mom. noch 98 PS naja und die üblichen details halt!!gerade bin ich am umrüsten für die 2005er Saison

spiti-jc

hi,

:?: Wer tauscht denn wegen einem kleinen Loch den ganzen Scheibenrahmen?

Sorry, das halte ich für Quatsch.
Ich würde mir vom Schrott das betreffende Stück Blech großflächig aus einer "Spender"karrosse herausschneiden (Flex). und das Stück dann partiell von einem Unfallinstandsetzer oder Karosseriebauer ersetzen lassen. Wenn der das nicht kann, fragt man den nächsten.

Außerdem kann man da wohl generell viel basteln/pfuschen undsoweiter, z.b. mit Sikaflex oder Spachtelmasse ;) .
Gruß André
_____________________________________________
-------------> Hier können SIE werben !!!!!!!!!

wudino

also bei meim waren die meisten Stellen erst zu sehen als die Scheibe draussen war
mit dem Dremel "zahnarzt" spielen und das "karies"(Rost)
komplett entfernen und dann neue Füllung
entweder Keramik (Spachtel)
oder Amalgan (zuzinnen)
wobei zinnen die perfektere aber aufwendigere Lösung ist
das ganze Blech würd ich erst tauschen wenn es aussieht wie ein schweizer Käse Loch an Loch
mfg
wudi
Meine Autos:Scirocco 1,8l, Cabrio im Umbau viele viele Teile
8)  :lol:  :D  :)  :wink:

ssssven

Ich habe das selbe Problem !? Wo bekomme ich ein neues Scheibengummi her ? Ist es schwer die Scheibe aus und einzubauen ???
Kann man es selber Spachtel mit dem Kerramikspaachtel !?
Würde egrne mehr darüber erfahrne iwe ich es machen muss !!!
Golf 1 Cabrio, FK Gewindefahrwerk, 2H Motor, 195/45 R14 RSL, 32er Jom Sportlenkrad, Klarglas, Bastuck ESD ...
* Wer später bremst, bleibt länger schnell !!! *

Acme

Das Keramik bezog sich auf Zahnarzt, er meinte normalen Spachtel, aber einfach nur zu Spachtel ist Pfusch...
Ich würd es so wie von Spiti beschrieben machen.

ulridos

also meiner hatte da auch ein paar Rostpickel angesetzt, aber nix durchgerostet. Mit Flex und drahtbesen peinlich entrostet, anschließend die kleine Kraterlandschaft verzinnt, gefüllert und lackiert. Das war vor 12 Jahren.... jetzt ist da noch nichts wieder zu sehen....

Das Prob ist wohl, daß an die Kante ab Werk zu wenig Lack gelangt  ist.
Golf1 Cabrio 03/80   1.8T in Arbeit...
im Moment leider ausser Betrieb, ca 837 Teile :)  :)

wenn Dir die Sche..e bis zum Hals steht.....  solltest Du auf keinen Fall den Kopf hängen lassen....  ;)

wudino

wenn der rost sauber entfernt wurde ist spachteln auch kein pfusch
musst halt sauber den rost entfernen
dann rostumwandler drauf
dann spachteln
Meine Autos:Scirocco 1,8l, Cabrio im Umbau viele viele Teile
8)  :lol:  :D  :)  :wink:

ssssven

bei mir rostet er genau unterm gummi ! wie bekomme ich die scheibe raus ???
brauch ich ne neue dichtung?
Golf 1 Cabrio, FK Gewindefahrwerk, 2H Motor, 195/45 R14 RSL, 32er Jom Sportlenkrad, Klarglas, Bastuck ESD ...
* Wer später bremst, bleibt länger schnell !!! *