• Willkommen im Forum „Golf Cabrio Archiv-Forum“.
 

Meine Domstrebe

Begonnen von Ganeymed, Dezember 28, 2003, 14:31:17

« vorheriges - nächstes »

Little Wil

@ thyssen und spiti :
Hurra ! Endlich Antworten ! Hatte vor ewiger Zeit mal gefragt, aber da wusste niemand was  :(
Aaalso, die Zusatzlöcher in den Querlenkern sind ja die einzigen nicht festgelegten Punkte beim Befestigen. Werden die nun bei entspanntem Fahrwerk (aufgebockt) angezeichnet, oder bei stehendem Fahrzeug ?
Mit aufgebockter Vorderachse würde sich ja eine Vorspannung ergeben, aber wie ist es richtig ?
Ich hab vor Ewigkeiten mal nen Satz ersteigert, bin aber dann an dem Problem mit den fehlenden Löchern gescheitert.
Grüße Stephan

*** Nicht mein Auto ist fix und fertig, sondern mein Konto ...  :oops:  ***

Thyssen2k

@wil

hihi

wenn du magst, kann ich mal einfach abmessen wo die löcher sind und diese dir posten. dann brauchst bei dir nur messen, anzeichnen und bohren. mehr ists nicht.

ansonsten, was du machen kannst, wäre die querlenker austauschen. aber das bohren ist einfacher.

gruß
G1 Sportline (Flashrot) BJ. 91 2E, Dino Raid Typ 17, Schw. RL, Schw. Blinker, NSW, BBS RS001 + 195/50/15 & HA 15mm Platten, RECARO, Schroth, Bilstein Sport FW, Ausstellfenster vorne, Sebring ESD, G60 Bremse V+H, eFH Vorne

Thyssen2k

nachtrag wil...

der einbaue geschiet im entspannten zustand.

d.h. wenn das fahrzeug auf der bühne ist.

wenn das fahrzeug dann auf dem boden wieder ist, wird diese gespannt (oder wie sagt man es richtig? )
G1 Sportline (Flashrot) BJ. 91 2E, Dino Raid Typ 17, Schw. RL, Schw. Blinker, NSW, BBS RS001 + 195/50/15 & HA 15mm Platten, RECARO, Schroth, Bilstein Sport FW, Ausstellfenster vorne, Sebring ESD, G60 Bremse V+H, eFH Vorne

spiti-jc

@Thyssen: konnte ja nicht ahnen, das Du es tatsächlich so gemeint hast.

Gibt hier einige die den Unterschied nicht auf Kommando wissen :) , sorgt dann für Unruhe ;) .

Bei mir war das mit den Löchern ganz seltsam ... ein Lenker hatte schon Löcher, der andere nicht :roll: .
An der Stelle, wo die Löcher sitzen müssen, ist das aufgebogene "Fleisch" des Lenkers etwas breiter zusammengedrückt. Sodass eine riesige Unterlegscheibe Platz hätte. Das hatten bei mir beide Lenker ;) .
Gruß André
_____________________________________________
-------------> Hier können SIE werben !!!!!!!!!

A.T.

Zitat von: spiti-jc@AT: die Querlenkerstrebe hat nix mit dem Sportline zu tun.
Die ist verpflichtend mit den 195/50-15 vorgeschrieben. Steht sogar schon in meinem Jhims für den Golf Diesel bis BJ 83 drin ;) .

Sportline bezieht sich rein auf eine "sportlichere" Optik (Räder, Sitze, Tacho usw.). Naja, weißt Du ja selbst am besten *gg*.

Technisch ist das doch alles dasselbe. Selbst das Fahrwerk, wie wir ja einst mal rausfanden. Schade für die Sportline-Besitzer, gut für den Rest :) .

Stimmt ja das mit dem Fahrwerk habe ich fast schon vergessen... Ja stimmt haben alle Sondermodelle mit 195er Reifen, die Querlenkerstrebe... Ging mir eigentilch auch nur darum das Sondermodelle die haben... Habe mich was schlecht ausgedrückt!
A.T.
GolfI Cabrio Sportline MKB 2H
GolfII GT Spezial MKB PR

spiti-jc

Zitat von: A.T.Ja stimmt haben alle Sondermodelle mit 195er Reifen, die Querlenkerstrebe... Ging mir eigentilch auch nur darum das Sondermodelle die haben... Habe mich was schlecht ausgedrückt!

Echt? Hatten nur Sondermodelle 195er serienmäßig montiert?

Hmm, jetzt wo Du es sagst, kann das tatsächlich fast sein :? . Mir fallen tatsächlich nur Sonderfelgen in der entsprechenden Größe ein :D .
Gruß André
_____________________________________________
-------------> Hier können SIE werben !!!!!!!!!

Thyssen2k

mein 81er hatte 185er reifen und die drinen gehabt...
G1 Sportline (Flashrot) BJ. 91 2E, Dino Raid Typ 17, Schw. RL, Schw. Blinker, NSW, BBS RS001 + 195/50/15 & HA 15mm Platten, RECARO, Schroth, Bilstein Sport FW, Ausstellfenster vorne, Sebring ESD, G60 Bremse V+H, eFH Vorne

A.T.

@spiti-jc Ich denke schon das das nur Sondermodelle waren. Aber beschwören kann ich das nicht! Gibt ja auch einige Alufelgen wo "nur" 185er Reifen drauf sind...

@thyssen Vielleicht nachgerüstet?
A.T.
GolfI Cabrio Sportline MKB 2H
GolfII GT Spezial MKB PR

Thyssen2k

nachgerüstet bestimmt nicht. war ja standard bei 110ps gti maschinen ;)
G1 Sportline (Flashrot) BJ. 91 2E, Dino Raid Typ 17, Schw. RL, Schw. Blinker, NSW, BBS RS001 + 195/50/15 & HA 15mm Platten, RECARO, Schroth, Bilstein Sport FW, Ausstellfenster vorne, Sebring ESD, G60 Bremse V+H, eFH Vorne

A.T.

@thyssen Na gut dann machen wir jetzt eine neue Theorie. Alle Cabrios mit 195er Reifen und alle mit der 110PS Maschine hatten eine Querlenkerstrebe Serine mässig!?
A.T.
GolfI Cabrio Sportline MKB 2H
GolfII GT Spezial MKB PR

Thyssen2k

alle gtis haben die streben! das ist besser vielmehr auch richtiger ;)
G1 Sportline (Flashrot) BJ. 91 2E, Dino Raid Typ 17, Schw. RL, Schw. Blinker, NSW, BBS RS001 + 195/50/15 & HA 15mm Platten, RECARO, Schroth, Bilstein Sport FW, Ausstellfenster vorne, Sebring ESD, G60 Bremse V+H, eFH Vorne

Little Wil

Zitat von: thyssen2kder einbaue geschieht im entspannten zustand.

Genau die Info die mir fehlte !  Danke !!
Grüße Stephan

*** Nicht mein Auto ist fix und fertig, sondern mein Konto ...  :oops:  ***

yxin

Zitat von: thyssen2kalle gtis haben die streben! das ist besser vielmehr auch richtiger ;)
cabbys gabs nicht als gti ;)

aber mein '85er gli hatte die nicht drin

und sch**** auf die zwei zusätzlichen löcher, die bringt auch so schon extrem was
t h i n k  f o r  y o u r s e l f
q u e s t i o n  a u t h o r i t y

Thyssen2k

wenn du meinst yxin...


hihi

ich hatte einen originalen 1er gti cabrio. bj 81!

und er hatte die.
G1 Sportline (Flashrot) BJ. 91 2E, Dino Raid Typ 17, Schw. RL, Schw. Blinker, NSW, BBS RS001 + 195/50/15 & HA 15mm Platten, RECARO, Schroth, Bilstein Sport FW, Ausstellfenster vorne, Sebring ESD, G60 Bremse V+H, eFH Vorne

Niejoe

Spiti, mache doch bitte einen Stabi Fred auf.
Habemich noch null damit beschäftigt.
Danke
NEUE ICQ NUMMER !!! ->  218536897 :freude: