• Willkommen im Forum „Golf Cabrio Archiv-Forum“.
 

Rost am Windschutzscheibenrahmen

Begonnen von scj-eschw, Juli 18, 2004, 22:55:13

« vorheriges - nächstes »

ulridos

Also SCheibe raus gibts 3 Möglichkeiten....

1. Dichtung zerschneiden.... geht schnell  ---> SCheibe bleibt mit 99%er Wahrscheinlichkeit heile  aber Dichtung muß neu (30 EUR)

2. Dichtungslippe innen mit SChraubendreher über die Blechkante hebeln... dauert 10-20 min   ----> SCheibe bleibt zu 98% heile, Dichtung könnte wiederbenutzt werden. Wenn die kleinen Dichtlippen innen aber schon plattgedrückt und HArt sind solltest Du die auch neu machen.

3. SCheibe von innen barfuß mit beiden Füßen einfach herausdrücken.... geht am schnellsten...----> SCheibe bleibt zu 50% heile, für Dichtung gilt 2.
Die Wahrscheinlichkeit von 50% variiert je nach Erfahrung zwischen 10 und 90%
Golf1 Cabrio 03/80   1.8T in Arbeit...
im Moment leider ausser Betrieb, ca 837 Teile :)  :)

wenn Dir die Sche..e bis zum Hals steht.....  solltest Du auf keinen Fall den Kopf hängen lassen....  ;)

Little Wil

@ Ulridos
Bedenke auch, daß der Druck pro cm² bei Leuten mit kleinen Füßen größer ist !! *rofl*

Also ich tendiere zu Version 1, da eine neue Dichtung nie schadet (egal wo und welche !! ;-) )
Grüße Stephan

*** Nicht mein Auto ist fix und fertig, sondern mein Konto ...  :oops:  ***

ulridos

Ich arbeite immer nach Punkt2, das erspart auch Kratzer im Lack falls man mal abrutscht
Golf1 Cabrio 03/80   1.8T in Arbeit...
im Moment leider ausser Betrieb, ca 837 Teile :)  :)

wenn Dir die Sche..e bis zum Hals steht.....  solltest Du auf keinen Fall den Kopf hängen lassen....  ;)

spiti-jc

hab nach ulridos 3. Möglichkeit schon öfter mal versucht eine Scheibe beim Schrott rauszutreten. Nur so, um es zu lernen.
Die sind bisher immer alle kaputt gegangen :D
Gruß André
_____________________________________________
-------------> Hier können SIE werben !!!!!!!!!

wudino

also beim cab mim messer an der stelle wo der Chromkeder ist durchschneiden
dann wird weder lack noch scheibe beschädigt
Dichtung lohnt eh neu bei knapp 30 euros..
Meine Autos:Scirocco 1,8l, Cabrio im Umbau viele viele Teile
8)  :lol:  :D  :)  :wink: