• Willkommen im Forum „Golf Cabrio Archiv-Forum“.
 

Tips zum wiederaufbauen bzw. restaurieren???

Begonnen von VWStyleCars, Oktober 07, 2004, 23:59:10

« vorheriges - nächstes »

VWStyleCars

Habt ihr vielleicht ein par grundlegende Tips, damit ich aus meinem Cabrio, das ein par kleine roststellen hat, wie hübsch gemacht kriege???

also die Stellen, die man sieht, da habe ich schon neue Reparaturbleche besorgt... aber das problem ist, das das Auto vor einigen Jahren schonmal von irgendeinem Pfuscher ne komplett Lackierung bekommen hat und an manchen Stellen wurde auch über den Rost einfach gespachtelt und lackiert...

Meine frage nun: wie stelle ich es am besten an, das ich sicher gehe, das ich nciht nach dem lackieren auf einmal bemerke das ich noch irgendwo roststellen übersehen habe???

Das ganze Auto mache ich sowieso nackig... was haltet ihr davon, es einmal komplett mit nem Sandstrahlgerät zu bearbeiten???
oder ist das zu stark, nicht das da dann zu tiefe poren entstehen, und das man die dann nach dem lackieren noch sieht???

vielleicht habt ihr ja par tips, das ich das alles wieder hinbekomme...

MfG Jens

ulridos

schau mal in der Galerie... "Restaurierung ulridoseins"     habe da ein paar  Fotos (~80)  da sind alle Stellen die in Frage kommen....

SAndstrahlen....  das macht dem Blech nix.... aber den SAnd hast Du nachher in allen Hohlräumen, da bekommst Du den dann nicht mehr komplett raus...

Besser wäre abbeizen mit nem Guten Abbeizer (z.B. Brutal-Abbeizer von Karuwa, gibts im FAchhandel für Maler und LAckierer)

Hier in Bo Wattenscheid ist ne FA. die Versenkt nackte Karossen in nem Säurebad, wäscht alles ab und behandelt die ganze Karosse anschließend mit Fertan....   kostet aber ne Kleinigkeit....
Golf1 Cabrio 03/80   1.8T in Arbeit...
im Moment leider ausser Betrieb, ca 837 Teile :)  :)

wenn Dir die Sche..e bis zum Hals steht.....  solltest Du auf keinen Fall den Kopf hängen lassen....  ;)

ulridos

Golf1 Cabrio 03/80   1.8T in Arbeit...
im Moment leider ausser Betrieb, ca 837 Teile :)  :)

wenn Dir die Sche..e bis zum Hals steht.....  solltest Du auf keinen Fall den Kopf hängen lassen....  ;)

spiti-jc

Die Oldtimerzeitungen empfehlen standartmäßig Sandstrahlen. Richtig ist, das man damit schon morsches Blech einfach rausschießt. Aber das hätte ohnehin nix mehr getaugt und es ist deshalb auch net schade drum.
Neuerdings macht man das aber mit Eis/Trockeneis.

Firmen inserieren immer regelmäßig im "Marktteil" der "Oldtimer Markt" -> Die sollte man ohnehin regelmäßig kaufen :mrgreen: . Würde da mal anrufen und mit denen schnacken -> Kosten? usw.
Gruß André
_____________________________________________
-------------> Hier können SIE werben !!!!!!!!!

VWStyleCars

ja, mal gucken, ob die mir da weiterhelfen können... werde mir morgen an der tanke erstmal ne zeitschrift holen...