• Willkommen im Forum „Golf Cabrio Archiv-Forum“.
 

Mein erstes Auto!

Begonnen von vipa, Januar 27, 2004, 20:58:13

« vorheriges - nächstes »

Niejoe

Sieht okay aus.... nette Felgen... habe ich auch als Winterschlappe...
8)
NEUE ICQ NUMMER !!! ->  218536897 :freude:

yxin

das mit der pappe hat man halt früher in ar***kalten gebieten gemacht...
t h i n k  f o r  y o u r s e l f
q u e s t i o n  a u t h o r i t y

Acme

Zitat von: NiejoeSieht okay aus.... nette Felgen... habe ich auch als Winterschlappe...
8)

Nix für ungut,aber sind dat nicht Radkappen ?

Dury

Uijuijui, die Halterung von dem ersten Modell von smooth-style bekommt man beim deutschen TÜV aber bestimmt nicht eingetragen, oder? (Fahrradfahrer-Skalpiergerät?)  :shock:

Der untere sieht eigentlich mehr nach irgendeinem Universalträger mit Spanngurten befestigt aus, oder täuscht das?
Gruß                                                           ______

               Dirk

Rüdiger

die radkappen von dem us-golf find ich geil... die farbgebung von dem ganzen auto is auch cool (ehrlich)... nur der dachträger, das is ja schon wieder so stumpf das es irgendwie cool ist... trotzdem kann das ja nur von übersee kommen... nem europäer würd so ein mist doch nie in den sinn kommen, oder?

spiti-jc

Zitat von: yxindas mit der pappe hat man halt früher in ar***kalten gebieten gemacht...

das richtig und es gibt ja auch Fzg., bei denen das Sinn macht, weil die sonst nicht auf Betriebstemperatur kommen.
Bei meiner Ente gibt es z.B. ein kleineren Lufteinlaß für das Kühlergrill, aber die ist ja auch luftgekühlt mit einem Frontmotor ohne jede Kühlluftregelung.
Aber der Golf ist thermostatgeregelt. Den macht man mit soetwas nur kaputt.
Aber warm wird der ganz bestimmt, das ist richtig :D .
Gruß André
_____________________________________________
-------------> Hier können SIE werben !!!!!!!!!

GolfChris

Schonmal was von AU und HU Plaketten gehört, vielmehr welche nach vorne und welche hinten rankommt?
:lol:

vipa

tüv nach vorn, au nach hinten... so ist es doch auch!

Niejoe

Kommt nicht Tüv nach hinten? :gruebel:

@Acme... naja, es ist so ne 0815 Golffelge mit Plasikring und kappe in der Mitte ... also so nen Misch-Masch... würd ich sagen.
NEUE ICQ NUMMER !!! ->  218536897 :freude:

vipa

hm die bei der zulassung sagte "au nach hitnen.. auspuff ist ja auch hinten"

smooth-style

:lol2:  :uglylol:  :lol2:  :uglylol:  :lol2:  :uglylol:

Der 1. April ist erst in 3 Monaten!!!


Zitat von: www.kennzeichen.org
Prüfplaketten
Die Prüfplaketten (HU-und AU-Plakette) werden oberhalb der Stempelplakette der Zulassungsstelle angebracht. Das Jahr, in dem die jeweilige Prüfung erfolgen muß, steht im Kreis in der Mitte (zwei Ziffern, hier das Jahr 2000). Die Plakette wird so aufgeklebt, daß die oberste Zahl den Monat angibt, in dem die Prüfung durchgeführt werden muß (hier 12). Durch die schwarze Markierung an der "12"  läßt sich der Monat auch aus größerer Entfernung ermitteln: sie zeigt den Monat wie auf dem Zifferblatt einer Uhr an.  


Runde HU-Plakette (hinteres Kennzeichenschild)



Die HU-Plakette (Durchmesser: 35 mm) wird bei erfolgreicher Hauptuntersuchung (HU) von TÜV, DEKRA oder einer anderen amtlich anerkannten Prüforganisation vergeben. Der Test soll die technische Sicherheit der Fahrzeuge gewährleisten.  

Bei der Erstzulassung neuer Fahrzeuge ist keine Prüfung notwendig. Die Prüfplakette wird in diesem Fall von der Zulassungsstelle angebracht.

HU-Plaketten ähnlich der heutigen Form gibt es seit 1960. Die Gestaltung wurde seitdem aber mehrfach geändert.

Untersuchungsintervalle: Pkw ab Erstzulassung erstmals nach 3 Jahren, danach 2 Jahre; Lkw bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht sowie Krafträder 2 Jahre; Lkw über 3,5 t sowie Fahrzeuge zur Personenbeförderung jährlich.
 


Sechseckige AU-Plakette (vorderes Kennzeichenschild)



Die AU-Plakette dient als Bestätigung, daß die Abgaswerte im gesetzlichen Rahmen liegen (Abgasuntersuchung - AU, z.B. bei TÜV, Dekra oder Kfz-Werkstätten mit Genehmigung). Bei der Erstzulassung neuer Fahrzeuge wird die Plakette - ebenso wie die HU-Plakette - ohne Prüfung direkt von der Zulassungsstelle angebracht.

Die Plakette wurde 1985 als ASU-Plakette eingeführt (Abgas-Sonderuntersuchung). Seit 1993 wird die AU durchgeführt, entsprechend wird die Plakette seither bezeichnet. Bei Fahrzeugen ohne geregelten Katalysator gibt es weiterhin die ASU.  

Untersuchungsintervalle: Kfz mit Ottomotor und geregeltem Katalysator ab Erstzulassung erstmals nach 3 Jahren, danach 2 Jahre, ebenso Kfz mit Dieselmotor bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht. Kfz mit Otto-/Wankelmotor ohne Kat oder mit ungeregeltem Kat sowie Diesel-Kfz über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht jährlich. Fahrzeuge zur Personenbeförderung ebenfalls jährlich. Für Krafträder keine AU. Ebenfalls keine AU benötigen z.B. Traktoren und bestimmte ältere Fahrzeuge.
:supercool: Greetz Steff :supercool:



www.low-society-dresden.de

vipa

ja ok dann werd ichs tauschen   :oops:  aber ich wußte es ja nich.. und ich habs ja eigntl auch nich drangeschraubt... mal morgen bei unseren anderen 5 autos gucken -ggg* wird ne mächtige  schrauberei glaub ich *G*

spiti-jc

Zitat von: vipahm die bei der zulassung sagte "au nach hitnen.. auspuff ist ja auch hinten"

LOL, ja klar :lol:
Gruß André
_____________________________________________
-------------> Hier können SIE werben !!!!!!!!!

www.jensl.com

lol lacht nicht :) ich hab sie bei meinem erstenauto auch erstmal alsch rum montiert :) :lol:  :lol:  :lol:  :lol:
:: golf 1 cabriolet 1.8l 2h 98ps bj 05/93 aus italien @ restauration :sleepingcow: new.homepage @ www.jensl.com ::