• Willkommen im Forum „Golf Cabrio Archiv-Forum“.
 

G60 im Cabrio.Welches Getriebe und welche Antriebswellen?

Begonnen von VWStyleCars, Oktober 07, 2004, 15:54:30

« vorheriges - nächstes »

VWStyleCars

also das mit der mittelkonsole sehe ich bei mir auch noch nicht so als problem, weil ich eh das komplette cockpit vom corrado anpassen will...
also mit dem getriebe muß ich mir nochmal richtig gedanken machen... ist nur blöd, weil ich vor 2 monaten selber komplette seilzugschaltung und getriebe orginal vom g60 ziemlich billig verkauft habe... *jetzt sich ziemlich ärgert*

ulridos

naja... ich habe selbst 25 + Versand dafür gegeben... kannste für 25 incl. Versand haben....
Golf1 Cabrio 03/80   1.8T in Arbeit...
im Moment leider ausser Betrieb, ca 837 Teile :)  :)

wenn Dir die Sche..e bis zum Hals steht.....  solltest Du auf keinen Fall den Kopf hängen lassen....  ;)

VWStyleCars

das angebot ist von der sache her super...
aber ist einfach noch zu früh, weil ich wahrscheinlich noch mindestens vier wochen bis 2 monate brauche, bis ich mich endlich entschieden habe, welches getriebe ich nun nehme... *heul*

VWStyleCars

passen denn die orginalen antriebswellen vom g60 (wenn ich das orginale g60 getriebe nehme) an die aufnahme an den radnaben vom 1er cabrio???

ulridos

nein wahrscheinlich nicht (manchmal passt die kurze, also linke da wurde am G2 mal was geändert).... aber es müssten die Cabriowellen ans Getriebe passen
Golf1 Cabrio 03/80   1.8T in Arbeit...
im Moment leider ausser Betrieb, ca 837 Teile :)  :)

wenn Dir die Sche..e bis zum Hals steht.....  solltest Du auf keinen Fall den Kopf hängen lassen....  ;)

VWStyleCars

aha... na mal gucken, wie ich mich nun entscheide... wahrscheinlich bleibe ich doch erstmal beim getriebe vom 1er, weil es für den anfang erstmal einfacher ist... und aumbauen kann man immernoch, wenn alles andere erstmal läuft... und selbst bis dahin werden sekunden, minuten, stunden, tage, wochen, monate vergehen... aber länger nicht...

Projekt155

wenn du auf beschleunigung baus bist nimm das 2y (16v) getriebe .. fahr ich auch seit märz an meinem PG mit antriebswellen vom corrado (die alten vom 2h sofern du einen 2h hast passen auch, musst halt in jedem fall die anrtiebsflansche vom AUG [2h] Getriebe nehmen)
beschleunigung ist unschlagbar allerdings auch nur ne spitzengeschwindigkeit von 210 bis maximal 220 drin ...

wenn du also beschleunigung und endgeschwindigkeit haben willst dann rate ich dir ein 4t diesel getriebe ... ist auch recht gut von der beschleunigung und bringt enddgeschwindigkeiten von ~230-240 ? (--> soll stef was zu sagen)

wenn du dir die arbeit machst und auf g60 seilzug umbaust ist das sicherlich auch nicht die verkehrte sache allerdings beschleunigungsrekorde brichst du mit dem getriebe in keinem fall.

so ich hoffe das war ausführlich genug und hilft dir bei deiner entscheidung wenn du teile für deinen umbau brauchst (zB g60 bremshalter adapter,  spezielle laderbogendichtung, .. ) dann meld dich ruhig kann dir das günstiger besorgen
greets Deude
------------------------------------------------------------------
Projekt155: Golf 1 Cabrio | Classic Line | G-laden
http://www.projekt155.de/

VWStyleCars

naja... Spitzengeschwindigkeiten von 210-220 sollten im Cabrio doch reichen, oder???

Am wichtigsten ist erstmal, das ich irgendjemanden finde, der mir den Schlauch vom 180° Bogen am G-Lader zum Ladeluftkühler vom MB-Sprinter baut... hier in meiner nähe gibt es irgendwie niemanden, der sich in der Lage fühlt, mal so ein teil für mich zu formen *heul*

Projekt155

hehe ja da brauchst nen eigenbau .. schreib mir mal ne pn ich schau was sich machen lässt :)
greets Deude
------------------------------------------------------------------
Projekt155: Golf 1 Cabrio | Classic Line | G-laden
http://www.projekt155.de/

MSP

Warum denkt eigentlich jeder, dass dieser blöde Sprinter-LLK das Optimum is? Das Ding is viel zu gross und umständlich zu verbauen...

Es gibt schliesslich noch andere Möglichkeiten, die LL abzukühlen, ohne sich einen LLK mit ner Fläche von mehreren qkm einzubauen...

mfg
Andreas
BJ 94(Italien)/EZ95, 2H mit mod. PF-Chip (im 2H-STG), Brock B5 7x14 ET 25 mit 195/45, Distanzen VA 5/HA 20, FK "Highsport" Gewinde-FW (-105/-95), off. Jamex LuFi, Klarglas (Bi-Xenon vom RS6) :twisted:

http://www.gcarchiv.de/index.php?topic=9149

Anonymous

Ich hab bei mir den grossen LLK vom GOLF 2 G60 drin. Der passt genau vorne zwischen die Scheinwerfer. Ist halt SEHr Eng da drin. Kühler vom corrado G60. Das ist eine " Presspassung " Aber es geht.

Und zum Getriebe: Ich bin von dem 4T absolut überzeugt. Von der Beschleunigung ist es GEIL. Und Vmax laut Mercedes CLK Tacho 245 KM/H.

Das ist adrenalin PUR in nem 1er Cabrio.Mit dem 2Y bin ich wied DEUDE auf max 220 gekommen. Das kann man sich eigentlich sparen.

Mit dem 4T kann man halt bis 210 im 4ten Gang fahren........ :-)

D.H wiederum bei ner Reisegeschwindigkeit von 170 KM/H im 5ten dreht der Motor recjt wenig, ist leise und sparsam.........ADÄQUAT!!!! Und jeder der mit mir mal auf der Bahn fahren durfte kann das bestätigen. G60 mit 4T ist eine Waffe............mehr sog i ned.

Projekt155

Zitat von: MSPWarum denkt eigentlich jeder, dass dieser blöde Sprinter-LLK das Optimum is? Das Ding is viel zu gross und umständlich zu verbauen...

Es gibt schliesslich noch andere Möglichkeiten, die LL abzukühlen, ohne sich einen LLK mit ner Fläche von mehreren qkm einzubauen...

mfg
Andreas

weil es tatsache ist und im 1er cabrio wunderschön passt!
also einfach mal klappe halten und weiter mit deinen "gechipten" 2h pferdchen durch die gegend tuckern :)
greets Deude
------------------------------------------------------------------
Projekt155: Golf 1 Cabrio | Classic Line | G-laden
http://www.projekt155.de/

VWStyleCars

so sehe ich das auch, den der sprinter LLK ist einfach sehr platzsparend und passt genau unter den schloßträger und der Wasserkühler dahinter... jeder der schonmal nen sprinter LLK verbaut hat, weiß das... und mit den schläuchen ist glaube bei anderen LLK's auch nicht weniger schwierig denke ich mal...

Anonymous

@DEUDE: :-)

Sei doch nicht immer so garstig............. :-) aber du hast schon recht.

SELBER BESSERMACHEN!!!!! Dann kann man mitreden. Nicht irgendwas aufschnappen und klug schwätzen.

Der Sprinter LLK ist deshalb so begehrt weil er halt BILLIG ist. Das ist auch der einzige Grund. Der kostet rund die Hälfte von nem grossen Golf LLK.
Und weil man halt nichts umbauen muss. LLK rein und fertig.

Aber was spielt es für eine rolle? Ich glaub kaum daß man Leistungsmässig nen Unterschied spürt. Man nimmt halt daß was man hat. Wenn ich den Golf LLK nicht hier gehbat hätte, wäre ich sicher auch zum shoppen bei Mercedes eingelaufen.

MSP

Zitat von: Deude
...also einfach mal klappe halten und weiter mit deinen "gechipten" 2h pferdchen durch die gegend tuckern :)...

:P

So muss das Aussehen (nicht aufgeschnappt und klug geschwätzt... ;-)) und hat den grössten Wirkungsgrad...





mfg
Andreas
BJ 94(Italien)/EZ95, 2H mit mod. PF-Chip (im 2H-STG), Brock B5 7x14 ET 25 mit 195/45, Distanzen VA 5/HA 20, FK "Highsport" Gewinde-FW (-105/-95), off. Jamex LuFi, Klarglas (Bi-Xenon vom RS6) :twisted:

http://www.gcarchiv.de/index.php?topic=9149