• Willkommen im Forum „Golf Cabrio Archiv-Forum“.
 

G60 im Cabrio.Welches Getriebe und welche Antriebswellen?

Begonnen von VWStyleCars, Oktober 07, 2004, 15:54:30

« vorheriges - nächstes »

Anonymous

LOL Na der ist ja süss. Das ist doch einer vom Corrado. Und der Corrado G60 ist mal für die Tonne. Da kannst gleich ohne fahren. Und ehrlich: Welcher Trottel schneidet ein Loch in seine Motorhaube? Vor allem bei nem Cabby? Das ist ja vergewaltigung. LOL

MSP

Wir reden aneinander vorbei. - Dieser Jetta is dauernd aufm Nürburgring unterwegs und nach mehreren Aufbauten ist das als beste Lösung rausgekommen.
Nach ner Runde is der LLK gerade mal handwarm - bei nem LLK im Fahrtwind verbrennste dir die Pfoten...

*hmpf*
BJ 94(Italien)/EZ95, 2H mit mod. PF-Chip (im 2H-STG), Brock B5 7x14 ET 25 mit 195/45, Distanzen VA 5/HA 20, FK "Highsport" Gewinde-FW (-105/-95), off. Jamex LuFi, Klarglas (Bi-Xenon vom RS6) :twisted:

http://www.gcarchiv.de/index.php?topic=9149

VWStyleCars

finde den LLK da oben drauf auch nicht so prall... schon aus dem grund, weil ich noch so'n bißchen auf "ordnung" im motorraum stehe... habe auch nen kumpel, der das so gemacht hat und gefällt mir einfach nicht... da habe ich mich lieber für den vom sprinter entschieden, denn den sieht man ja nichtmal, wenn alles zusammengebaut ist... und clean kann der motorraum trotzdem noch schön gemacht werden *freu*

P.S. es kann glaube niemand abstreiten, das der Corrado LLK genauso gut ist, wie der vom Sprinter... wie stef1969 schon sagt, da brauchste gleich garkeinen... oder 2 oder 3???

ich habe übrigens noch einen vom corrado zu liegen... bei interesse einfach melden ...

Projekt155

Zitat von: stef1969
SELBER BESSERMACHEN!!!!! Dann kann man mitreden. Nicht irgendwas aufschnappen und klug schwätzen.

meine rede hier gibts viel zu viel klugschwätzer!  :D

Zitat von: stef1969LOL Na der ist ja süss. Das ist doch einer vom Corrado. Und der Corrado G60 ist mal für die Tonne. Da kannst gleich ohne fahren. Und ehrlich: Welcher Trottel schneidet ein Loch in seine Motorhaube? Vor allem bei nem Cabby? Das ist ja vergewaltigung. LOL
besser kann mans nicht formulieren *rofl*

Zitat von: stef1969
Der Sprinter LLK ist deshalb so begehrt weil er halt BILLIG ist. Das ist auch der einzige Grund.

das seh ich anders: mit ~ 130? ist der nicht gerade billig, für mich war der grund dass es einfach der LLK mit der größten kühlrippenfläche war. um den optimal zu nutzen müsste man eigentlich noch vom grill die seitlichen abdeckungen "aufdremmeln" dann wäre es wohl nahezu perfekt für den alltagsgebrauch
greets Deude
------------------------------------------------------------------
Projekt155: Golf 1 Cabrio | Classic Line | G-laden
http://www.projekt155.de/

Anonymous

@DEUDE: der VW LLK kostet stramme 600 Tacken!!!!!!!!!!!!!! da ist man wohl mit rund 130 gut bedient???????

Der vom Golf ist etwas größer. ERGO: Bessere Kühlung--mehr Leistung. Aber wie oben erwähnt glaube ich kaum daß man dieses bisschen an mehrleistung spürt.

@MSP: Es geht hier drum nen G60 in ein Cabby zu bauen und nicht in nen Jetta der nur fürn Ring gedacht ist. Das sind 2 paar Stiefel die man ja gar nicht vergleichen kann.

@VWSTYLECARS: Der Sprinter Kühler ist mit dem des Corri ÜBERHAUPT nicht zu vergleichen. der ist VIEL Größer. Der vom Corri liegt normalerweise im Kotflügel. Daher die kleine Bauform.
Den LLK vom Sprinter kann man eher mit dem grossen des Golf vergleichen.

PIGOCA

Ich, nochmal. Also ich hab mich mal umgehört, weil mich die sache auch brennend interessiert. Wie Ulridos schon sagte ist es kein problem auf seilzug umzubauen,sind eben ein paar löcher in der Spritzwand erforderlich. Genauso haben es auch schon welche im einser verbaut.HAb zwar selber noch keinen solchen umbau in live gesehen, aber es scheint wohl doch zu gehen. Jo und der großteil, was ich kenne schwört auf das 90 Ps getriebe vom zweier Golf. Zwei die dieses fahren, hatten vorher das 4+t getriebe drin und meinten es wäre untenrum zu kurz. Also scheintdas 90 PS getriebe eine gute Alternative zu sein, oder ist da einer anderer meinung?

Gruss

ulridos

habe da nochwas zum LLK....  der vom Sprinter hat ne Große Fläche.... ist aber nicht sehr tief....  außerdem ist der für den Diesel gemacht... d.h. Ladedrücke weit unter 1 bar.....  viele Tuner gehen wieder von dem Teil weg, weil die undicht werden (es gibt auch alte Varianten mit Alu-Luftkästen, die halten)

Der Sprinter LLK ist aber nicht sehr tief und der Aufbau auch nicht optimal....  Die Kühlleistung liegt nicht höher als bei den SerienLLKs aus dem 1.8T...  der ist zwar nur ca. 20x20cm groß, aber dreimal so tief wie der vom Sprinter. Außerdem hat er flache Luftkanäle und keine runden wie der vom Sprinter und damit einen besseren Wärmeaustausch über die Fläche.

Leider ist 1 Luftkasten für den 1er unbrauchbar (bei 1.8T- Umbau), da muß was selbst gelötet/geschweißt werden...
Golf1 Cabrio 03/80   1.8T in Arbeit...
im Moment leider ausser Betrieb, ca 837 Teile :)  :)

wenn Dir die Sche..e bis zum Hals steht.....  solltest Du auf keinen Fall den Kopf hängen lassen....  ;)

Anonymous

Es hat ja keiner behauptet daß das mit dem Seilzug nicht geht. es sind halt ein paar umbaumassnahmen erforderlich die diese Maßnahem für mich uninteressant machten. Schaltkonsole IM Auto AUF dem Tunnel. Das ging bei mir nicht weil ich ja die Mittelkonsole umgebaut habe und mit Leder bezogen habe. Und das wollte ich nicht opfern.

mad-mike

den thread hier finde ich ja gerade mal nur klasse. ich hspiele ja auch mit dem gedanken nen umbau machen zu lassen (!!!). von daher brauch ich hier ja nur aufmerksam lesen udn ne liste machen.
motor A mit getriebe B und achse C.

macht mal weiter. und ruhig etwas ausschweifen.   juhuuu
welches auto wäre eigentlich die beste ausgangsbasis für die ganzen teile? passat g60 oder sonstwas?
und wie macht ihr das mitm kabelbaum?

Projekt155

Zitat von: ulridosder vom Sprinter hat ne Große Fläche.... ist aber nicht sehr tief....  

deswegen passt er ja so schön vor den lüfter hin   :)  ... irgendwo muss man abstriche machen bei so einem raum kontingent ... und für das 1er cabrio, berücksichtigt man den zur verfügung stehenden Platz und natürlich auch die Optik Komponente ergibt sich mit dem Sprinter MB LLK das Optimum fürs cabby. (PUNKT )  :D
greets Deude
------------------------------------------------------------------
Projekt155: Golf 1 Cabrio | Classic Line | G-laden
http://www.projekt155.de/

Projekt155

nachtrag: wer nen g60 sucht soll sich bei mir per pn melden. so wie's aussieht werd ich einen zum schlachten bekommen (g60 bereits im golf cabrio verbaut laufleistung ~ 85tkm). da er bereits im 1er golf cabrio verbaut wurde ist alles bereits angepasst und muss nur noch in die neue karosse "umtransplantiert" werden also extrem wenig arbeit. wer will kann auch die rohkarosse dazu haben gegen aufpreis. VHB ~ 1500? mit allen anbauteilen
greets Deude
------------------------------------------------------------------
Projekt155: Golf 1 Cabrio | Classic Line | G-laden
http://www.projekt155.de/